Visuelle Modellierung und Automatisierung Visuelle Modellierung für rechtsberatende Berufe am Beispiel der gesetzlichen Erbfolge, Hans-Georg Fill, Katharina Haiden Die tägliche Praxis der rechtsberatenden Berufe …
Impressionen von der IRIS 2016 IV | Die Session „Rechtsvisualisierung“
Auswahl und Vergleich von Tools Illustrative Visualisierungen können zur Anschaulichkeit und Allgemeinverständlichkeit beitragen, implizieren allerdings auch Hemmnisse (z.B. Aufwand und Ästhetik). Zunächst soll daher geklärt …
So You Want to Go to Law School
Hier ist eine weitere interessante, aus Juristensicht bitte inhaltlich nicht ernst zu nehmende Animation, die sich bestimmt auch zum Erklären von Rechtstermini eignet. Script: …
The Mobile Visual Analytics Law Enforcement Toolkit
The Mobile Visual Analytics Law Enforcement Toolkit -A new app for the iphone and especially for the ipad The Mobile Visual Analytics Law Enforcement …
Mindjet stellt Connect SP für SharePoint vor
Neue Collaboration-Software verbessert Microsoft SharePoint-Funktionalität Alzenau – 15. November 2011 – Mindjet®, führender Anbieter von Produktivitäts-Software für Collaborative Work Management, gibt heute die …
Prezi – eine neue Form der Präsentation in der Rechtslehre?
Seit mehr als einem Jahr verwende ich bereits die Applikation „Prezi“. Im Vergleich zu den traditionellen Präsentationsprogrammen wie exemplarisch „Power Point“ von Microsoft oder „Presentations“ …
Visualisierung mit Brain-Technologie
An einer interessanten Variante der Synthese aus Linearität und visuellen Elementen erstelle ich gerade im Arbeitsrecht unter Zuhilfenahme von TheBrain. Bereits auf der IRIS 2008 …
Die ZVJ – Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – Ausgabe 1 -09/2011 ist erschienen
Die ZVJ – Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – Ausgabe 1 /2011 ist erschienen. Die Zeitschrift enthält einen Beitrag, den Aiman Khalil im Jahre 2008 auf …