Visuelle Modellierung und Automatisierung Visuelle Modellierung für rechtsberatende Berufe am Beispiel der gesetzlichen Erbfolge, Hans-Georg Fill, Katharina Haiden Die tägliche Praxis der rechtsberatenden Berufe …
Impressionen von der IRIS 2016 III | Die Session „Rechtsvisualisierung“
Ein wichtiger Augenmerk der diesjährigen IRIS 2016 lag auf der Session „Rechtsvisualisierung“. Hier gab es interessante Vorträge, die im folgenden in Einzelbeiträgen näher beleuchtet werden. …
So You Want to Go to Law School
Hier ist eine weitere interessante, aus Juristensicht bitte inhaltlich nicht ernst zu nehmende Animation, die sich bestimmt auch zum Erklären von Rechtstermini eignet. Script: …
How a Federal Bill Becomes a Law
How a Federal Bill Becomes a Law „This classic clip from Schoolhouse Rock explains the process that turns a federal bill into a law. Recommended …
Multisensorisches Recht? Der Versuch einer Definition.
Nach Legal Design, Rechtsvisualisierung und Visuelle Jurisprudenz nun doch Multisensorisches Recht? Was ist Multisensorisches Recht? Colette Brunschwig, erläutert den Begriff „Multisensory Law“ ausführlich in der …