Skip to content
by: Khalil

BLEIBEN SIE BITTE ALLE GESUND!

Visuelle Jurisprudenz

Visuelle Jurisprudenz

~~~ZEITSCHRIFT FÜR VISUELLE JURISPRUDENZ© ~~~ ~ 1st JOURNAL OF VISUAL JURISPRUDENCE ~ ZVJ© ~

by: admin

VISUELLE JURISPRUDENZ

  • Startseite
  • VISUELLE JURISPRUDENZ
    • Literatur zur Visuellen Jurisprudenz
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2011/2012 – Ausgabe 1
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2013/2014 – Ausgabe 2
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2014/2015 – Ausgabe 3
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2015/2016 – Ausgabe 4
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2016/2017 – Ausgabe 5
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2018/2019 – Ausgabe 6
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2019/2020 – Ausgabe 7
  • LINKS
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM | IMPRINT

Schlagwort: Rechtsvisualisierung

  • Home
  • Rechtsvisualisierung
by: Khalil

IRIS 2020 – Internationales Rechtsinformatik Symposion

IRIS2020, 27. bis 29. Februar 2020
23. Internationales Rechtsinformatik Symposion 2020, 27.-29. Februar 2020
https://www.univie.ac.at/RI/IRIS2020/

Continue Reading
by: Khalil

Impressionen von der IRIS 2016 V | Die Session „Rechtsvisualisierung“

Visuelle Modellierung und Automatisierung Visuelle Modellierung für rechtsberatende Berufe am Beispiel der gesetzlichen Erbfolge, Hans-Georg Fill, Katharina Haiden   Die tägliche Praxis der rechtsberatenden Berufe …

Continue Reading
by: Khalil

Impressionen von der IRIS 2016 IV | Die Session „Rechtsvisualisierung“

Auswahl und Vergleich von Tools Illustrative Visualisierungen können zur Anschaulichkeit und Allgemeinverständlichkeit beitragen, implizieren allerdings auch Hemmnisse (z.B. Aufwand und Ästhetik). Zunächst soll daher geklärt …

Continue Reading
by: Khalil

Impressionen von der IRIS 2016 III | Die Session „Rechtsvisualisierung“

Ein wichtiger Augenmerk der diesjährigen IRIS 2016 lag auf der Session „Rechtsvisualisierung“. Hier gab es interessante Vorträge, die im folgenden in Einzelbeiträgen näher beleuchtet werden. …

Continue Reading
by: Khalil

Impressionen von der IRIS 2016 I | Die einführenden Worte durch den Dekan und durch Prof. Schweighöfer

In den Eröffnungsvorträgen stellte der Dekan der juridischen Fakultät der Uni Salzburg, Herr o. Uni-Prof. DDr. DDr. h.c Johannes Michael Rainer fest, dass die IRIS …

Continue Reading
by: Khalil

Rechtsvisualisierung in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels

Die Rechtshistorikerin Dietlinde Munzel-Everling hat Ihren Beitrag „Rechtsvisualisierung in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels“, den Sie auf dem Internationalen Rechtsinformatiker Symposium IRIS 2006 gehalten hat, in …

Continue Reading
by: Khalil

IRIS 2013 – International Legal Informatics Symposium at the Law Faculty of the University of Salzburg, Austria

(German version: bitte nach unten scrollen) The next International Legal Informatics Symposium (IRIS) will take place at the Law Faculty of the University of Salzburg …

Continue Reading
by: Khalil

Eye-Tracking|Rechtsvisualisierungen

An der Universität Regensburg wurde eine interessante Art des Eye-Tracking von Visuellem Recht durchgeführt. Der vorstehende Film beinhaltet folgenden Zusatztext:   „Uploaded by IWMIUniRegensburg on …

Continue Reading
by: Khalil

Berichterstattung über die mutmaßlichen rechtsradikalen Terroristen mit Piktogrammen und anderen visualisierten, rechtsrelevanten Darstellungen

In der Berichterstattung über die mutmaßlichen rechtsradikalen Terroristen aus Thüringen interessiert mich die Darstellung, mit der die aktuelle Presse rechtsrelevante Themen versucht einprägsam und informativ …

Continue Reading
by: admin

Begriff der Rechtsvisualisierung

Neue Mind Map! Eine weitere Mind Map zur kurzen Bestimmung des Begriffs Rechtsvisualisierung ist nun online. Here’s another Mind Map: Der terminus technicus (the technical …

Continue Reading

Beitrags-Navigation

Previous

– ZVJ -9. Jahrgang -/- Volume IX

Die Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – ZVJ- beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen und wichtigen Aspekten zur Visualisierung des gesamten Rechts.

Start here

  • VISUELLE JURISPRUDENZ
    • Literatur zur Visuellen Jurisprudenz
  • ZVJ
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2011/2012 – Ausgabe 1
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2013/2014 – Ausgabe 2
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2014/2015 – Ausgabe 3
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2015/2016 – Ausgabe 4
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2016/2017 – Ausgabe 5
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2018/2019 – Ausgabe 6
    • Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz – 2019/2020 – Ausgabe 7
  • LINKS
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

Visuelle Schlagwörter

App Applikationen ARGUMENTATION 2011 Argumentation in Law Cebit clip Computational Neuroscience Eberle Ermittlungsverfahren facebook Farbe Folien Großfeld Grundrechte Hannover Messe human ingenuity imagination Infografik International Conference International Law IRIS Khalil Language Law & Logic Law&Poetry law journal Legal Design Mindjet Mind Maps Multisensorisches Recht Neurotechnology Pflege-Charta Piktogramm Prezi Recht & Logik Rechtskommunikation Rechtsvisualisierung risikogeneigte Tätigkeit Software Jura-MindMaps Tatfoto visualized turn Visuelle Jurisprudenz Vortrag Zeitschrift für Visuelle Jurisprudenz ZVJ

Letzte Beiträge

  • BLEIBEN SIE BITTE ALLE GESUND!
  • WHAT’S THE IQ OF AI?
  • IRIS 2020 – Internationales Rechtsinformatik Symposion
  • Erste Installation eines physischen IBM Quanten Computers in Europa
  • Europäische Kommission startet Warn-App
  • BDZV und DJV schließen neuen TV
  • Verleihung der Frankfurter Buchmesse Film Awards 2019
  • Brexit Monitor des Statistischen Bundesamts

Search

Compatible with Firefox, Safari and Chrome and Edge

This Theme is compatible with Firefox, Safari and Chrome and with customisable collapsible sidebars, skinnable colour schemes, custom CSS and footer, low graphics, minimal distractions, with rounded corners in Firefox, Safari, Chrome, Opera and Edge.

RSS Visual Jurisprudence – ZVJ

  • BLEIBEN SIE BITTE ALLE GESUND!
  • WHAT’S THE IQ OF AI?
  • IRIS 2020 – Internationales Rechtsinformatik Symposion
  • Erste Installation eines physischen IBM Quanten Computers in Europa
  • Europäische Kommission startet Warn-App

Visuelle Jurisprudenz

Visuelle Jurisprudenz ist eine Online-Zeitschrift und Blog

Panorama Salzburg
Panorama Salzburg
Copyright © Khalil -2021 Visuelle Jurisprudenz All Rights Reserved | Magpaper by Theme Palace | DATENSCHUTZERKLÄRUNG